Vaginale Geburt am Termin mit Prof. Dr. Michael Abou-Dakn

Shownotes

In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Michael Abou-Dakn, Facharzt für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und aktuell Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im St. Joseph Krankenhaus in Berlin, zu Gast. Wir sprechen mit ihm darüber, wie das Vorgehen bei der vaginalen Geburt am Termin noch vor 20-30 Jahren ausgesehen hat und wie es dazu gekommen ist, dass eine S3 Leitlinie zu dem Thema verfasst wurde. Prof. Abou-Dakn fasst für uns die wichtigsten Neuheiten aus der Leitlinie zusammen und diskutiert einige der strittigen Punkte. Außerdem gibt Prof. Dr. Abou-Dakn jungen Kollegen oder Kolleginnen Tipps für ihre weitere wissenschaftliche bzw. klinische Karriere.

Zum Nachlesen, die Literaturempfehlungen von Prof. Dr. Michael Abou-Dakn

S3-Leitlinie Die vaginale Geburt am Termin

Wir freuen uns über Ihre Nachrichten: Feedback, Themenvorschläge, Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge an podcast@dskn.org +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Die Inhalte dieses Podcast spiegeln die persönliche Meinung des Moderators und seiner Gäste wider. Die Referenten verwenden große Sorgfalt darauf, den aktuellen Wissensstand zu präsentieren. Wie jede andere Wissenschaft unterliegt auch die Neonatologie ständigen Entwicklungen. Änderungen sind vorbehalten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.