
Hypothermiebehandlung bei Neugeborenen mit Prof. Dr. Hemmen Sabir
In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Hemmen Sabir zu Gast und sprechen mit ihm über die Hypothermiebehandlung bei Neugeborenen.
In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Hemmen Sabir zu Gast und sprechen mit ihm über die Hypothermiebehandlung bei Neugeborenen.
In der aktuelle Folge haben wir Frau Dr. Sandra Horsch zu Gast und sprechen mit ihr über die cerebrale Bildgebung bei Neugeborenen.
In der aktuellen Folge haben wir Regina Hadem, Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Jugendamts Dresden, zu Gast und sprechen mit ihr darüber, was die Aufgaben, Möglichkeiten aber auch Grenzen der Jugendämter sind.
In der aktuellen Folge haben wir Josephin Jahnke zu Gast und sprechen mit ihr über die Stärkung von Eltern Früh- und kranker Neugeborener.
In der aktuellen Folge geben uns die beiden Kongresspräsidenten der 51. GNPI, Prof. Dr. Wolfgang Göpel und Prof. Dr. Christoph Härtel, einen Einblick hinter die Kulissen.
In der aktuellen Folge sprechen wir mit PD Dr. Horst Buxmann, Chefarzt der Kinderklinik der Mainz-Kinzig-Kliniken, über die aktuelle AWMF-Leitlinie zu CMV-Infektionen.
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Christian Gille über die perinatale Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen.
In der aktuellen Folge haben wir Wolf-Dietrich Trenner, Vater von Verena, die viel zu früh geboren wurde und mehrfachbehindert ist, zu Gast.
In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Benard Thebaud, Kinderarzt, Neonatologe und aktuell Leiter einer großen Forschungsgruppe und Professor am Universitätsklinikum in Ottawa, Kanada, zu Gast. Wir sprechen mit ihm darüber, wie sich die Neonatologie in Kanada von der in Deutschland unterscheidet und warum Stammzellen die Hoffnung für Frühgeborene sind.
In der aktuellen Folge haben wir Dr. Dirk Faas aus Kreischa zu Gast und sprechen mit ihm über die Rehabilitation Früh- und kranker Neugeborener.
1/5
Nächste Seite >