Special zur 51. GNPI mit Prof. Dr. Wolfgang Göpel und Prof. Dr. Christoph Härtel

Shownotes

In der aktuellen Folge haben wir die beiden Kongresspräsidenten der 51. GNPI, Prof. Dr. Wolfgang Göpel und Prof. Dr. Christoph Härtel, zu Gast. Die beiden geben einen Ausblick auf die diesjährige Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI), die vom 22. - 24.05. in Lübeck stattfinden wird. Sie stellen uns die GNPI vor und geben uns einen Einblick hinter die Kulissen. Die beiden Kongresspräsidenten berichten, auf welche Höhepunkte sich die Teilnehmenden in diesem Jahr besonders freuen können und was es für Neuerungen gibt. Außerdem gibt es Tipps für all diejenigen, die Lübeck noch ein wenig länger besuchen möchten.

Zum Nachlesen, die Links zur diesjährigen GNPI:

GNPI 2025

Unsere Hörenden haben noch bis zum 25.04.2025 die Möglichkeit, Kongressticktets zum Frühbucherpreis zu erwerben. Den Code dazu finden Sie hier: podcast_gnpi2025.

Workshop Less Invasive Surfactant Administration – LISA IV

Wir freuen uns über Ihre Nachrichten: Feedback, Themenvorschläge, Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge an podcast@dskn.org +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Die Inhalte dieses Podcast spiegeln die persönliche Meinung des Moderators und seiner Gäste wider. Die Referenten verwenden große Sorgfalt darauf, den aktuellen Wissensstand zu präsentieren. Wie jede andere Wissenschaft unterliegt auch die Neonatologie ständigen Entwicklungen. Änderungen sind vorbehalten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.