Special Schülerprojekt: Ernährung während der Schwangerschaft mit Lukas Opitz und Tim Lindner

Shownotes

Herzlich Willkommen zu einem besonderen Podcast zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft mit Lukas und Tim vom Gymnasium Bürgerwiese, den die beiden im Rahmen des Bioethikprojektes erstellt haben. Das Schülerprojekt zwischen Dresdner Gymnasien und der DSKN – Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene besteht schon seit einigen Jahren: Einmal im Monat besuchen die Schülerinnen und Schülern das Uniklinikum Dresden und beleuchten verschieden Aspekte, die für das gesunde Aufwachsen der künftigen Generation von Bedeutung sind. Neben Medizinern aus der Pränataldiagnostik, der Geburtshilfe und der Neonatologie, berichtet z.B. die Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Jugendamtes Dresden oder ein Familienrichter aus dem Berufsalltag. Aber auch das Thema Organspende oder Drogenmissbrauch in der Schwangerschaft werden thematisiert. Dies wird dann vertieft im regulären Ethikunterricht behandelt. Im Laufe des Projektes haben die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit einem Thema zu beschäftigen. Das Ergebnis dieser Arbeit ist das Special des heutigen NeoCast zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft.

Wir freuen uns über Ihre Nachrichten: Feedback, Themenvorschläge, Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge an podcast@dskn.org ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Die Inhalte dieses Podcast spiegeln die persönliche Meinung des Moderators und seiner Gäste wider. Die Referenten verwenden große Sorgfalt darauf, den aktuellen Wissensstand zu präsentieren. Wie jede andere Wissenschaft unterliegt auch die Neonatologie ständigen Entwicklungen. Änderungen sind vorbehalten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.