
Alle Episoden


Warum man beim Elefanten keinen Kaiserschnitt durchführen kann mit Prof. Dr. Thomas Hildebrandt
In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Thomas Hildebrandt, Veterinärmediziner, und aktuell Leiter der Abteilung für Reproduktionsmanagement am Leibnitz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung und Inhaber des Lehrstuhl für Wildtierreproduktionsmedizin an der FU Berlin, zu Gast.

Künstliche Intelligenz und Hämodynamik in der Neonatologie mit Dr. Christoph Schwarz
In der aktuellen Folge haben wir Dr. Christoph Schwarz, zu Gast und sprechen mit ihm über Künstliche Intelligenz und Hämodynamik in der Neonatologie.

Elternvisite mit PD Dr. Cornelia Wiechers
In der aktuellen Folge haben wir PD Dr. Cornelia Wiechers zu Gast und sprechen mit ihr darüber, wie Eltern durch die Elternvisite besser einbezogen werden können.

Vaginale Geburt am Termin mit Prof. Dr. Michael Abou-Dakn
In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Michael Abou-Dakn aus Berlin zu Gast und sprechen mit ihm über die S3-Leitlinie "Die vaginale Geburt am Termin".

Ernährung von Frühgeborenen - die neue ESPGHAN-Leitlinie mit Prof. Dr. Nadja Haiden
In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Nadja Haiden aus Linz zu Gast und sprechen mit ihr über die neue ESPGHAN-Leitlinie.

Gleichberechtigung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Neonatologie mit Dr. Sandra Horsch
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Dr. Sandra Horsch über Gleichberechtigung, Karrierechancen von Frauen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Neonatologie.

Special zur 50. GNPI mit Prof. Dr. Andreas Flemmer
Special zur 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) mit dem Tagungspräsidenten, Prof. Dr. Andreas Flemmer.

Wiederbelebung mit Prof. Dr. Bernd Böttiger
In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Bernd Böttiger, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin an der Uniklinik Köln, Bundesarzt des DRK und seit 2012 Vorsitzender des Deutschen Rates für Wiederbelebung, kurz GRC, zu Gast. Wir sprechen mit ihm darüber, was der Deutsche Rat für Wiederbelebung ist, wie dort die Empfehlungen zur Wiederbelebung erstellt werden und warum ein einheitliches Training so wichtig ist. Wir fragen ihn, was es mit dem World Restart A Heart Day auf sich hat und wie es gelingen kann, Rettungssanitäter und Notärzte in der Reanimation von Neugeborenen besser auszubilden.
Außerdem gibt Prof. Böttiger...

Der NeoCast zur DSKN mit Prof. Mario Rüdiger und Anne Müller-Schuchardt
In der aktuellen Folge spricht Prof. Dr. Mario Rüdiger, Leiter der Neonatologie und Pädiatrischen Intensivmedizin am Uniklinikum Dresden und Vorstandsvorsitzender der Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene, mit Anne Müller-Schuchardt, Referentin des Vorstandes der DSKN. Die beiden geben einen Einblick in die Arbeit und die Projekte der DSKN und klären die Frage, warum es eigentlich eine Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene braucht.