Alle Episoden

Neue Technik im Kreißsaal - mit Dr. Michael Wagner

Neue Technik im Kreißsaal - mit Dr. Michael Wagner

39m 6s

In der aktuellen Folge sprechen wir mit Dr. Michael Wagner, Kinderarzt, Neonatologe und aktuell an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien in der Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie tätig. Wir fragen ihn, was es mit dem Comprehensive Center for Pediatrics in Wien auf sich hat und sprechen mit ihm über die Technik, die derzeit schon im Einsatz ist, welche Neuerungen uns erwarten und ob wir bei der Erstversorgung von Neugeborenen in der Zukunft überhaupt noch selbst Hand anlegen werden.

Sommer-Special für Eltern Früh- und kranker Neugeborener - mit Prof. Dr. Peter Bartmann

Sommer-Special für Eltern Früh- und kranker Neugeborener - mit Prof. Dr. Peter Bartmann

53m 55s

In unserem 1. Special für Eltern Früh- und kranker Neugeborener haben wir Prof. Dr. Peter Bartmann, von ganzem Herzen Kinderarzt und Neonatologe, zu Gast. Mittlerweile emeritiert, leitete Prof. Bartmann lange Jahre die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Bonn. Er erklärt uns, warum die "Lungenreifeinduktion“ die Neonatologie in den späten 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts revolutioniert hat und wie die Behandlung davor aussah. Wir fragen ihn, ob heute jede Frau mit drohender Frühgeburt die Lungenreifeinduktion erhalten sollte und was er Frauen empfiehlt, die doch Angst vor den langfristigen Nebenwirkungen der Lungenreifinduktion für ihr Kind haben. Außerdem sprechen wir mit...

Sauerstofftherapie in der Neonatologie - mit Prof. Dr. Christian Poets

Sauerstofftherapie in der Neonatologie - mit Prof. Dr. Christian Poets

37m 55s

In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Christian Poets, Kinderarzt, Neonatologe und aktuell Direktor der Klinik für Neonatologie am Universitätsklinikum Tübingen, zu Gast. Wir sprechen mit ihm darüber, warum dieses Thema so wichtig ist, wie die Behandlung vor 30 Jahren aussah und wo wir heute stehen. Wir fragen ihn, ob bei allen Neugeborenen die gleichen Sättigungswerte angestrebt werden sollten und ob die Sauerstoffmessungen mehr in den Fokus gerückt werden sollten? Außerdem gibt Prof. Dr. Poets eine Einschätzung, wie wir in Zukunft extrauterine Feten, d.h. sehr unreif geborene Kinder, behandeln können, welche Literatur empfehlenswert ist und was er den Zuhörern...

Beatmungsunterstützung bei Früh- und kranken Neugeborenen - mit Dr. Markus Waitz

Beatmungsunterstützung bei Früh- und kranken Neugeborenen - mit Dr. Markus Waitz

53m 0s

In der aktuellen Folge haben wir Dr. Markus Waitz, Kinderarzt, Neonatologe und pädiatrischer Intensivmediziner, und aktuell in Hamburg am Universitätsklinikum Eppendorf in der Kinderkardiologie tätig, zu Gast. Wir sprechen mit ihm darüber, warum ihm dieses Thema so sehr am Herzen liegt, wie die Behandlung vor 30 Jahren aussah und was sich verändert hat. Wir fragen ihn, ob es den optimalen „one fits all“ Ansatz zur Atemunterstützung gibt und wie der junge Assistenzarzt im Nachtdienst das reife Neugeborene mit CPAP versorgen soll. Außerdem gibt Dr. Waitz eine Einschätzung, wie wir zukünftig Neugeborene mit respiratorischer Insuffizienz behandeln werden, welche Literatur empfehlenswert ist...

Perinatale Asphyxie und Hypothermiebehandlung - mit Prof. Dr. Thomas Höhn

Perinatale Asphyxie und Hypothermiebehandlung - mit Prof. Dr. Thomas Höhn

46m 11s

In der Auftaktfolge haben wir Prof. Dr. Thomas Höhn, Leiter der Neonatologie am Universitätsklinikum Düsseldorf zu Gast. Wir sprechen mit ihm über sein Engagement in Asien, was ihn an der Hypothermiebehandlung so fasziniert, wie die Behandlung vor 30 Jahren aussah und was sich verändert hat. Wir fragen ihn, ob alle asphyktischen Kinder gleichbehandelt werden sollen und was Eltern nach der Entlassung für ihre Kinder tun können? Außerdem gibt Prof. Höhn eine Einschätzung, in welche Richtung die klinische Entwicklung gehen wird, welche Literatur empfehlenswert ist und was er den Zuhörern für die klinische Arbeit mitgeben möchte.

TEASER: DER NEOCAST

TEASER: DER NEOCAST

4m 52s

Der Podcast der DSKN - Deutsche Stiftung Kranke Neugeborene mit Prof. Dr. Mario Rüdiger. Eine Dreiviertelstunde für alle neonatologisch Interessierten, die keine Lust auf PowerPoint haben und trotzdem auf dem Laufenden bleiben wollen.